Rüstzeit des Geräts um die Hälfte verkürzen
Die Einrichtungszeit des Geräts wurde durch die werkzeuglose Umstellung um die Hälfte verkürzt

Vierteldrehklemmen werden verwendet für:
Unser Formenbauteam fertigt Gehäuse und Abdeckungen für unsere Produkte mithilfe moderner Spritzgussmaschinen. Nach dem Formen zieht ein Entnahmeroboter die Produkte aus der Maschine und transportiert sie zur weiteren Verarbeitung. Der Harzgrat auf der Rückseite jedes Spritzgussprodukts wird mit einer Zange abgeschnitten.
Wir betreiben in unserem Werk 15 Spritzgussmaschinen:
- 4 dedizierte Maschinen
- 11 Universalmaschinen zur Herstellung unterschiedlichster Produkte in kleinen Stückzahlen
Bei den Mehrzweckmaschinen sind je nach zu formendem Produkt häufige Formwechsel erforderlich. Bei manchen Maschinen werden die Formen mehr als 50 Mal im Monat gewechselt. Da außerdem die Position des Harzgrats je nach Produkt variiert, müssen die Zange und ihre Position bei jedem Formwechsel angepasst werden, was sich auf die Rüstzeit der Vorrichtung auswirkt.
Früher haben wir Allzweck-Zangeneinheiten verwendet, bei denen das Lösen von Schrauben, Wechseln der Zangen und Anpassen ihrer Positionen viel Zeit in Anspruch nahm. Um die Rüstzeit der Vorrichtung zu verkürzen, verwenden wir jetzt für jedes Produkt spezielle Zangeneinheiten (in Abb. 1 blau hervorgehoben). Diese Einheiten werden bei jedem Formenwechsel ausgetauscht, und die Vierteldrehklemmen von SpanClamps (in Abb. 1 rot hervorgehoben) dienen zum präzisen Positionieren und Festklemmen der Zangeneinheiten.
Referenzen
SpanClamp Vierteldrehung SCQT-P
Flügelkopf aus Kunststoff: SCQT0614-P
Buchse: SCQTRBI12
Ergebnisse
Welchen Mehrwert bieten SpanClamps-Vierteldrehverschlüsse?
Mit der Vierteldrehung von SpanClamps können Klemmeinheiten jetzt mit einem einzigen Knopfdruck ausgetauscht werden. Diese Innovation reduziert die Rüstzeit der Vorrichtung auf nur 1 Minute, im Vergleich zu den bisherigen 15–30 Minuten.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Bedienung: Einheitenwechsel können von jedermann problemlos durchgeführt werden. Früher erforderte das Anpassen der Klemmen Fachkenntnisse, sodass Änderungen nur geschultem Personal möglich waren. Jetzt kann jeder den Vorgang durchführen, indem er den Knopf um 90 Grad in die Position „ON“ dreht und zwei Luftschläuche an die Gelenke anschließt.
Moderne Ausgaberoboter sind gesteuert, sodass bei Produktwechseln während des Formens nur eine Änderung des NC-Programms erforderlich ist. Darüber hinaus hat das Vierteldrehsystem die Installationszeit für Entleerungseinheiten erheblich verkürzt. Mit kraftunterstützten Entnahmerobotern und dem Vierteldrehmechanismus konnten die Maschinenstillstandszeiten während des Formenwechsels drastisch reduziert werden, was zu einer verbesserten Produktivität und einer optimierten Rüstzeit der Vorrichtung führte.
Herausforderung
Was ist der wichtigste Punkt bei der Verbesserung Ihres Produktionssystems?
Die „Verkürzung der Installationszeit“ ist der Kern jeder Herausforderung, der wir uns stellen.
In der Vergangenheit wurde das Gratschneiden manuell durchgeführt und später an einen Subunternehmer ausgelagert. Um die Produktivität zu verbessern, haben wir den Gratschneideprozess mithilfe von Schneidzangen automatisiert. Die Rüstzeit der Vorrichtung war jedoch immer noch länger, da wir bei jedem Formwechsel Schrauben lösen mussten, um die Klemmposition zu ändern oder anzupassen. Diese Ineffizienz entstand, weil die Einheiten als vielseitige Werkzeuge für alle Produkte konzipiert waren.
Bei der Massenproduktion, bei der die Formen über längere Zeiträume an Ort und Stelle bleiben, war dies kein Problem. Da viele unserer Produkte jedoch in kleinen Stückzahlen hergestellt werden, kam es aufgrund der langen Installationszeiten der Formen zu erheblichen Maschinenausfallzeiten.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir für jedes Produkt spezielle Greifereinheiten entwickelt, mit denen beim Formenwechsel ganze Einheiten ausgetauscht werden können. Darüber hinaus haben wir SpanClamps-Vierteldrehmechanismen integriert, die Einheiten schneller festziehen als Schrauben, was die Rüstzeit der Vorrichtung drastisch reduziert und die Gesamtproduktivität steigert.
Wie wählt man die Vierteldreh-SpanClamps aus?
Wie fanden Sie die Vierteldrehungen zum Festziehen Ihrer Klemmeinheiten?
Als wir Anemo Engineering konsultierten, ein schnelllebiges Lösungsunternehmen für die Branche, stellten sie uns die SpanClamps-Reihe vor.
Im Katalog entdeckten wir die „Vierteldreh“-Reihe, die verschiedene Schnellbefestigungslösungen zur Optimierung der Rüstzeit bietet. Unter den Optionen wählten wir das Produkt aus, das unseren spezifischen Anforderungen und unserem Verwendungszweck am besten entsprach.
Eigenschaften
Anwendung eines Vierteldreh-SpanClamps
Warum haben Sie sich bei Ihren Klemmeinheiten für Vierteldrehverschlüsse entschieden?
Wir wollten ausdrücklich eine Lösung, die es uns ermöglicht, „die Teile in einem einzigen Arbeitsgang festzuziehen“. Vierteldrehungen erwiesen sich als ideal, da sie die Teile mit einer einfachen 90-Grad-Drehung des Knopfes festmachen können. Darüber hinaus bot die Klemmkraft von 90 N ausreichend Sicherheit, um die Einheiten fest an ihrem Platz zu halten.
Ein weiterer kritischer Faktor war die Höhe der Befestigungselemente. Da die Bediener die Klemmeinheit während des Wechselvorgangs festhalten müssen, war eine Gewichtsreduzierung unerlässlich. Um dies zu erreichen, haben wir die Dicke der Einheitsplatten minimiert und uns für flache Halterungen entschieden, die mit dünnen Platten kompatibel sind, wodurch die Rüstzeit der Vorrichtung optimiert wurde.
Zuletzt haben wir der Möglichkeit, den Klemm- und Entklemmzustand der Einheit optisch zu bestätigen, höchste Priorität eingeräumt. Die Position des Knopfs zeigt deutlich an, ob die Einheit sicher befestigt ist oder nicht. Diese visuelle Überprüfung ermöglicht es den Bedienern, sofort sicherzustellen, dass die Einheit ordnungsgemäß verriegelt ist, und andere können dies aus der Ferne überprüfen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern während des Vorgangs verringert wird.
Wie beurteilen Sie den Bedienkomfort des Drehriegels?
Die Ausfallzeiten unserer Maschinen konnten dank des sofortigen Umschaltens der Greifereinheiten erheblich reduziert werden, was die Rüstzeit der Vorrichtungen verkürzt. Sechs unserer elf Mehrzweckmaschinen verwenden jetzt Vierteldrehungen und erreichen damit eine hohe Auslastungsrate. (Die verbleibenden fünf Maschinen werden für Produkte mit unterschiedlichen Erdbeerformen verwendet.)
Auch mit der „Visualisierung“ der Vorgänge sind wir sehr zufrieden. In unserer Fabrik beispielsweise „zeigt ein vertikaler Knopf an, dass eine Einheit verriegelt ist, während ein horizontaler Knopf anzeigt, dass sie entriegelt ist“. Durch diese einfache visuelle Anzeige kann nicht nur der Bediener, sondern auch jede dritte Person schnell überprüfen, ob eine Einheit gesichert ist.
Die leicht erkennbaren Sperr- und Entsperrzustände haben die Sicherheit in unserem Werk erhöht. Zwar lassen sich menschliche Fehler, wie das Vergessen, ein Gerät zu sperren, nicht vollständig vermeiden, aber die Einführung dieses unkomplizierten Verifizierungssystems hat die Risiken minimiert und einen sichereren, effizienteren Betrieb gewährleistet.