Vierteldreh-Schaft Hochleistungs-Snap-In Kugelverriegelung-Push-Push SCSBLQTR0614-S Wellenkupplung-SCBI

SMED (Single-Minute Exchange or Die)

Was ist SMED?

SMED (Single-Minute Exchange or Die) ist eine schlanke Fertigungsmethode, die darauf ausgelegt ist, die Zeit für den Wechsel von einem Produktionsprozess zum anderen zu minimieren. Ziel ist es, diese Übergänge schnell und effizient zu gestalten, sodass sie im Idealfall weniger als zehn Minuten dauern. Dieser Prozess reduziert Ausfallzeiten, verbessert die Produktivität und sorgt für betriebliche Flexibilität.

Eine erweiterte Variante von SMED ist One-Touch-Austausch oder Tod (OTED), wodurch die Umrüstzeit auf unter 100 Sekunden reduziert wird. Der Pionier dieses Konzepts war Shigeo Shingo, ein renommierter japanischer Wirtschaftsingenieur.

Die 7 Schritte von SMED

Die SMED-Methode bietet einen strukturierten Ansatz zur Reduzierung der Umrüstzeiten. Hier sind die sieben wesentlichen Schritte:

1. Beobachten Sie die aktuelle Methode

Beginnen Sie mit der Analyse des aktuellen Umstellungsprozesses. Dokumentieren Sie jeden Schritt, um Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

2. Trennung interner und externer Aktivitäten

Unterscheiden Sie zwischen:

  • Interne Aktivitäten: Aufgaben, die nur bei stehender Maschine oder Anlage ausgeführt werden können.

  • Externe Aktivitäten: Aufgaben, die bei laufendem Maschinenbetrieb ausgeführt werden können.

Beispielsweise:

  • Intern: Wechseln einer Matrize nach einem Maschinenstopp.

  • Extern: Vorbereiten von Werkzeugen oder Materialien vor dem Maschinenstopp.

3. Konvertieren interner Aktivitäten in externe Aktivitäten

Wenn möglich, ändern Sie interne Aufgaben so, dass sie extern erledigt werden. Zum Beispiel:

  • Vorwärmen von Werkzeugen oder Vorbereiten von Setups bei laufender Maschine.

4. Rationalisierung interner Aktivitäten

Vereinfachen Sie die verbleibenden internen Aufgaben, um deren Ausführungszeit zu verkürzen. Beispiel:

  • Verwenden Sie Schnellspanner anstelle herkömmlicher Befestigungselemente.

5. Optimieren Sie externe Aktivitäten

Optimieren Sie externe Aufgaben, um sicherzustellen, dass sie effizient ausgeführt werden. Zum Beispiel:

  • Ordnen Sie Werkzeuge und Materialien in einem dafür vorgesehenen, leicht zugänglichen Bereich.

6. Dokumentieren Sie das neue Verfahren

Erstellen Sie eine detaillierte Dokumentation des aktualisierten Prozesses, um Abläufe zu standardisieren und Konsistenz sicherzustellen.

7. Wiederholen Sie den Vorgang

Iterieren und verfeinern Sie den SMED-Prozess kontinuierlich. Im Durchschnitt kann jede Iteration eine Verbesserung der Umrüstzeit um 45 % bewirken, und es können mehrere Zyklen erforderlich sein, um das gewünschte Ziel von unter zehn Minuten zu erreichen.

Vorteile von SMED

Die Implementierung von SMED bietet mehrere Vorteile:

  1. Erhöhte Produktivität: Es wird mehr Zeit für die Produktion als für Umrüstungen aufgewendet.

  2. Kosteneinsparungen: Reduzierte Leerlaufzeiten von Arbeitskräften und Maschinen.

  3. Flexibilität: Schnellere Reaktion auf Marktanforderungen oder Kundenaufträge.

  4. Verbesserte Qualität: Standardisierte Prozesse reduzieren Fehler bei der Einrichtung.